Liebe Skifreunde,
in den nächsten Tagen beginnen die Ferien in Schleswig-Holstein und die meisten Vereinsmitglieder denken an ihren verdienten Sommerurlaub mit Sonne, Strand und Meer. Der Vorstand der Skivereinigung hat aber nur den kommenden Winter im Kopf und traf sich vergangenen Freitag mit den Fahrtenleitern und Übungsleitern, um über die Skireisen zu diskutieren. Es wurde über die vergangene Saison und über die neue Saison gesprochen und alle sind hoch motiviert. Was gibt es Neues? Welche bewährte Fahrt wird erneut angeboten? Mit der neuen Fahrt nach Hippach ins schöne abwechslungsreiche Zillertal versuchen wir einmal, etwas jüngere Skifahrer zu begeistern. Diese Fahrt ist hauptsächlich für Personen bis zum 40. Lebensjahr gedacht. Ihr könnt gerne Freunde und Bekannte ansprechen und für diese spannende neue Fahrt werben.
Wir haben jedem von euch das neue Fahrtenprogramm zunächst per E-Mail zugesandt und eine große Anzahl hat sich sofort am 1. Juli angemeldet. Kristina vom Servicebüro musste eine anstrengende Nachtschicht einlegen, denn die ersten Anmeldungen trafen bereits um 00.00 Uhr per E-Mail und Fax bei ihr ein. Sucht euch aus dem Programm einfach eure Fahrt aus und meldet euch rechtzeitig an. Noch sind viele Plätze frei!!
Euer Stefan Mest
Fahrtenprogramm Winter 2017/2018
Fahrt Nr. 1 Fulpmes – Saisoneröffnung im schönen Stubaital € 585,00
01.12.2017 – 09.12.2017 Fahrt mit dem Reisebus
Fahrt Nr. 2 Stegen – Weihnachts-Familienfahrt zum Kronplatz
25.12.2017 – 03.01.2018 Fahrt mit dem Reisebus
Erwachsene € 779,00
Jugendliche bis einschl. 17 Jahre € 589,00
Kinder bis einschl. 11 Jahre € 379,00
Fahrt Nr. 3 Leogang / Saalbach-Hinterglemm € 979,00
05.01.2018 – 14.01.2018 Fahrt mit dem Party-Zug Schnee Express
Fahrt Nr. 4 Soraga / Fassatal € 999,00
19.01.2018 – 30.01.2018 Fahrt mit dem Reisebus
Fahrt Nr. 5 Alpendorf / St. Johann € 849,00
19.01.2018 – 28.01.2018 Fahrt mit dem Party-Zug Schnee Express
Fahrt Nr. 6 Stegen – Dolomiten – Kronplatz € 707,00
09.02.2018 – 17.02.2018 Fahrt mit dem Reisebus
Fahrt Nr. 7 Schruns / Montafon / Vorarlberg € 979,00
03.03.2018 – 10.03.2018 Reise mit dem Flugzeug und Shuttle per Bus
Fahrt Nr. 8 Hippach/Zillertal (Teilnehmer von 18-40 Jahren) € 711,00
17.03.2018-25.03.2018 Fahrt mit dem Reisebus
Fahrt Nr. 9 Oberstdorf (Wochenende im Schnee!) € 339,00
22.03.2018 – 25.03.2018 Fahrt über Nacht mit dem Zug
Fahrt Nr. 10 Stegen – Oster-Familienfahrt zum Kronplatz
29.03.2018 – 08.04.2018 Fahrt mit dem Reisebus
Erwachsene 699,00
Jugendliche bis einschl. 17 Jahre € 509,00
Kinder bis einschl. 11 Jahre € 329,00
Fahrt Nr. 11 Kals/Matrei – Oster-Familienfahrt zum Großglockner
30.03.2018 – 08.04.2018 Fahrt mit dem Reisebus
Erwachsene inkl. Skipass € 899,00
Jugendliche bis einschl. 17 Jahre inkl. Skipass € 599,00
inder bis einschl. 11 Jahre inkl. Skipass € 399,00
SwinGolf in Bergrade am Sonntag, 23. Juli 2017
Auch in diesem Jahr geht’s wieder zum SwinGolf nach Bergrade. Am Sonntag, 23. Juli 2017 starten wir um 10.00 Uhr auf dem Platz in Duvensee/Bergrade. SwinGolf ist eine rustikale Art, Golf zu spielen. Golf für Jedermann auf zum Teil recht großen Bahnen mit einfachen Regeln. Hier kann Groß und Klein zusammenspielen und gemeinsamen Spaß haben. Ihr braucht euch nicht anmelden, sondern könnt einfach vorbeikommen. Im Anschluss werden wir im Hof Café einkehren und den Vormittag ausklingen lassen.
Sommerpicknick auf der Hüxwiese
Am Sonntag, 2. Juli 2017 trafen sich fast 40 Skifreunde zum Sommerpicknick auf der Hüxwiese in Lübeck. Als absolutes Highlight hatten Stefan und Martin ein Drachenboot organisiert und kleine Rundfahrten auf dem Kanal angeboten. Trotz des unbeständigen Wetters hatten alle viel Spaß. Alle haben bewiesen, dass sie nicht untergehen !!
Zwei Skifreunde auf der Himmelsleiter im Allgäu
Wolfgang und ich wollten einmal testen, ob wir auch unter extremen Bedingungen im Hochgebirge unsere gute Laune behalten können. So fuhren wir mit dem Zug nach Oberstdorf und stärkten uns am ersten Abend mit einer guten Mahlzeit. Die erste Tour führte uns vom Fellhorn zur Station Schlappoltsee auf 1780 m Höhe. Von dort ging es stetig bergauf und –ab zur Federepasshütte auf 2067 m. Die Nacht verbrachten wir mit vielen weiteren Bergfreunden im Massenlager ziemlich eng neben einander. Am nächsten Morgen ging es dann recht früh über die drei Schafalpenköpfe bis auf 2320 m und weiter zur Mindelheimer Hütte 2013m.
Wir bezwangen nach einer Stunde Zustieg, den schönen Klettersteig in nur 4 Stunden. Danach mussten wir noch eine weitere Stunde über den Kemptener Kopf zur Hütte absteigen. Unterwegs trafen wir auf viele Steinböcke und Murmeltiere.
Der dritte Tag begann mit einem Abstieg über den Schroffenpass und anschließendem kräftezehrenden Aufstieg in der prallen Sonne bis zur Rappenseehütte auf 2091 m. Dort angekommen gönnten wir uns nach einer kurzen Pause den Sparziergang zum großen Rappensee. Auch hier fanden wir Schulter an Schulter im Massenlager ein „gemütliches“ Quartier. Der nächste Tag führte uns über den Heilbronner Weg zur Kemptener Hütte. Hierbei genossen wir den Weg ständig entlang des Gipfelgrates. Wir erklommen den Bockkarkopf 2609 und weiter zur Hochfrottspitze 2649m. Danach ging es erneut am Grat zur Mädelegabel 2644m, dann runter zum Kratzerjoch 2203m und steiler Aufstieg zum Kratzer 2427m. Bei dieser 8-stündigen Tour hatten wir viele Schneefelder zu überqueren.
Der Abstieg zur Kemptener Hütte auf 1844 m war fast schon Erholung. Auch hier gab es ein kühles Radler zur Belohnung. Aber der folgende Tag sollte unsere Kondition noch weiter fordern. Wolfgang hatte für diesen Tag eine Weitwanderung geplant und diesmal ging es noch früher (ohne Frühstück !!) aus dem Schlafsack. Zunächst konnten wir gemütlich zum Fürschießersattel 2205 m aufsteigen. Dann schloss sich eine Gratwanderung über Kreuzeck 2367m zum Raueck 2384 m an. Ständig ging es kräftezehrend bergauf und bergab. Wir mussten zum schönen Eissee mit anschließendem Aufstieg zur Gutenalp 1692 m. Über Himmelecksattel 2007 m, Laufbacher Eck 2178m erreichten wir nach 10 Stunden ziemlich geschafft das Edmund-Probst-Haus 1932 m oberhalb von Oberstdorf. Unterwegs hatten wir erneut viele seitversicherte Stellen zu bewältigen.
Am letzten Tag gönnten wir uns zum Abschluss den Hindelanger Klettersteig. Hierbei war viel freies Klettern im I. und II. Grad. Teilweise hatten wir wenig Seile zur Verfügung und mussten erneut einige Leitern bezwingen. Nach acht Tagen konnten uns unsere Frauen wieder gesund und munter am Bahnhof in Empfang nehmen. Wir beide haben die gemeinsamen Tage genossen und viele spannende Erlebnisse gehabt und freuen uns schon auf die nächste Tour im August.
Marathon Staffel
Wir suchen noch Läufer oder Läuferinnen für die erneute Teilnahme bei der Marathon Staffel am 8. Oktober 2007. Jeder Starter läuft lediglich 4,2 km und wir benötigen 10 Skifreunde. Meldet euch doch einfach bei Kristina im Servicebüro, wenn ihr Lust habt, in diesem Jahr dabei zu sein. Jeder kann mitmachen. Es kommt hierbei nicht auf die Schnelligkeit an, sondern wir wollen Werbung für unsere Skivereinigung machen.
Lauftreff und Sommerfitness
- Jeden Dienstag um 19.00 Uhr auf dem Volksfestplatz in Lübeck
- Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr beim Waldhotel Riesebusch in Bad Schwartau
Gestartet wird in Neigungsgruppen, so dass jeder seine geeignete Geschwindigkeit finden kann.
Die Sommerfitness mit wechselnden Übungsleitern findet regelmäßig bis zu den Sommerferien jeden Dienstag um 20.00 Uhr in der Julius-Leber-Schule in der Brokestraße in Lübeck statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mal machen wir Joga, mal Stepaerobic, mal Ballspiele und manchmal wird ein Hindernisparcours durchlaufen – das Angebot der Übungsleiter wird vorher nicht verraten und ist immer überraschend. Kommt einfach vorbei……
Die nächsten Termine
Lauftreff und Walking – ohne Anmeldung
Jeden Dienstag – 19.00 Uhr –Volksfestplatz in Lübeck
Jeden Donnerstag – 19.30 Uhr –Waldhotel Riesebusch in Bad Schwartau
SwinGolf – ohne Anmeldung
- Juli 2017 10.00 Uhr Bergrade
Kanu Tour zum Schaalseekanal – bitte nur mit Anmeldung
- August 2017 09.45 Uhr Treff Ratzeburg beim Eis Café Bruhn
Laufaktivitäten
28. Juli 2017 Mitternachtslauf Heiligenhafen 10 km
8. Oktober 2017 Marathon Staffel Lübeck 10 x 4,2 km
Fahrradtour – ohne Anmeldung
- September 2017 Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Auftakt in die neue Skisaison mit Tanz und viel Spaß
- November 2017 19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
- November 2017 19.00 Uhr Segler Verein Trave